Zigbee 4-Tasten Schalter von MOES im Test – Praktische Steuerung für dein Smart Home
Transparenz-Hinweis: Einige Links sind Affiliate-Links. Du zahlst keinen Cent mehr, unterstützt aber meine Arbeit – vielen Dank dafür!
Du bist auf der Suche nach einem Schalter, mit dem du mehrere Szenen komfortabel steuern kannst? Der MOES Zigbee 4-Tasten Schalter könnte genau das fehlende Puzzleteil in deinem Smart Home sein.
Zigbee 4-Tasten Schalter sind ein echter Gewinn für jede moderne Smart Home Installation. Mit dem MOES TS0044 bekommst du einen kompakten, batteriebetriebenen Schalter, der bis zu 12 verschiedene Szenen auslösen kann. Ich habe mir den Schalter für dich genau angesehen und zeige dir, warum er eine spannende Option ist, wenn bei dir bereits ein Zigbee-Netzwerk läuft.
Was ist der MOES Zigbee 4-Tasten Schalter?
Der MOES TS0044 ist ein kabelloser Schalter mit vier physischen Tasten, die jeweils drei verschiedene Aktionen auslösen können: Einfachklick, Doppelklick und Gedrückthalten. Damit lässt sich dein Smart Home ganz individuell und flexibel steuern.
Er ist kompatibel mit der Tuya-Plattform, funktioniert aber auch hervorragend mit Home Assistant in Kombination mit Zigbee2MQTT.
Installation und Ersteindruck
Lieferumfang und Verarbeitung
Im Karton findest du den Schalter selbst, eine Klebehalterung für die Wandmontage sowie eine Anleitung. Die Verarbeitung ist solide, das Kunststoffgehäuse wirkt schlicht aber hochwertig. Die Tasten haben einen angenehmen Druckpunkt.
Montage
Du kannst den Schalter flexibel einsetzen: Entweder klebst du ihn an die Wand, wo er wie ein klassischer Lichtschalter aussieht, oder du nutzt ihn als mobile Fernbedienung.
Zigbee Integration in Home Assistant über Zigbee2MQTT
Pairing / Kopplung
Die Kopplung ist unkompliziert – vorausgesetzt, der Schalter befindet sich in Funkreichweite deines Zigbee-Gateways:
- Halte die untere linke Taste für ca. 10 Sekunden gedrückt.
- Alle vier LEDs beginnen zu blinken.
- Der Schalter ist jetzt im Pairing-Modus und kann über Zigbee2MQTT eingebunden werden.
Tipp: Achte auf volle Batterien – bei schwachen Batterien funktioniert das Pairing nicht zuverlässig.
Entitäten und Blueprint
Nach erfolgreicher Einbindung bekommst du pro Taste drei Events (single, double, long). Das ergibt 12 auswertbare Aktionen. Besonders praktisch ist der Blueprint, mit dem du in Home Assistant jede Aktion schnell zuweisen kannst. Die Konfiguration ist damit auch für Einsteiger machbar.

Anwendungsbeispiele für die 12 Szenen
Hier ein paar Ideen, wie du den MOES Zigbee 4-Tasten Schalter einsetzen kannst:
- Taste 1:
- Einfachklick: Wohnzimmerlicht an/aus
- Doppelklick: Szene „Gemütlich“
- Langklick: Alle Lichter ausschalten
- Taste 2:
- Einfachklick: Rolläden hoch
- Doppelklick: Rolläden runter
- Langklick: Rollladenposition 50 %
- Taste 3:
- Musiksteuerung
- Taste 4:
- Alles aus bei Verlassen des Hauses
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und lassen sich individuell auf deine Bedürfnisse zuschneiden.
Reichweite & Zuverlässigkeit
In meinem Test konnte der Schalter problemlos eine Verbindung zum Zigbee-Netz aufbauen. Die Reichweite entspricht typischem Zigbee-Standard. In meinem Test funktionierte der Schalter zuverlässig mit einem zentralen Zigbee-USB-Dongle (z. B. Sonoff Zigbee 3.0). Natürlich kannst du auch andere kompatible Zigbee-Gateways verwenden.
Falls dein Netzwerk großflächiger ist oder du viele Wände hast, empfiehlt sich ein Zigbee-Repeater. Einen ausführlichen Test dazu findest du in meinem Review zum Aeotec Range Extender Zi.
Stromversorgung
Der MOES-Schalter ist batteriebetrieben (CR2032). In Home Assistant kannst du den aktuellen Batteriestand jederzeit bequem überprüfen – ein praktisches Feature, um frühzeitig über einen niedrigen Ladezustand informiert zu sein.
Pro und Contra
Vorteile:
- 12 individuell nutzbare Aktionen
- Sehr gute Home Assistant Integration über Zigbee2MQTT
- Kompakte Bauweise und mobile Nutzung
- Einfache Einrichtung dank Blueprint
- Kein Cloud-Zwang
Nachteile:
- Keine direkte Anzeige für Batteriestand
- Kunststoffgehäuse wirkt schlicht (Geschmackssache)
Fazit: Klare Empfehlung für Zigbee-Nutzer
Der MOES Zigbee 4-Tasten Schalter überzeugt durch seine Flexibilität und einfache Integration in Home Assistant. Gerade für Nutzer, die bereits ein Zigbee2MQTT-Netzwerk betreiben, ist er eine lohnenswerte Ergänzung.
Du bekommst für kleines Geld einen vielseitigen Schalter, der dein Smart Home deutlich intuitiver macht. Besonders die Kombination mit dem Blueprint macht die Einrichtung auch für Einsteiger machbar.
Kurz gesagt: Wenn du einen Zigbee 4-Tasten Schalter suchst, der mit Home Assistant funktioniert und dir viel Spielraum bei der Szenensteuerung bietet, ist der MOES TS0044 eine klare Kaufempfehlung.
