Zigbee Repeater

Zigbee Repeater im Test: Aeotec Range Extender Zi – Der leistungsstarke Spezialist für maximale Reichweite

Wenn Du bereits ein SmartHome auf Zigbee-Basis betreibst, weißt Du, wie wichtig eine stabile Funkverbindung ist. Gerade in größeren Wohnungen oder Häusern mit dicken Wänden kann es schnell zu Verbindungsabbrüchen oder unerreichbaren Geräten kommen.
Hier kommt der Aeotec Range Extender Zi (AEOZZGA001) ins Spiel – ein dedizierter Zigbee Repeater, der genau für diese Herausforderung entwickelt wurde.

In diesem Test zeige ich Dir, was der Aeotec Repeater kann, wie einfach die Installation ist und warum er sich als gezielte Ergänzung für Dein bestehendes Zigbee-Netzwerk lohnt.

Was ist der Aeotec Range Extender Zi eigentlich?

Der Aeotec Range Extender Zi ist ein reines Zigbee 3.0-Gerät. Anders als viele andere Zigbee-kompatible Geräte (wie smarte Steckdosen oder Lampen), die auch als Repeater fungieren können, wurde dieses Produkt ausschließlich mit dem Ziel entwickelt, die Netzabdeckung zu verbessern. Das macht ihn besonders zuverlässig und effizient in seiner Aufgabe.

Er wird direkt in eine Steckdose gesteckt und beginnt sofort, das Zigbee-Mesh-Netz zu stabilisieren und Reichweite aufzubauen. Ohne Schnickschnack – genau dafür ist er gemacht. Laut Hersteller kann er Zigbee-Signale um bis zu 100 Meter verstärken, abhängig von baulichen Gegebenheiten.

Installation – Plug & Play ohne Stolperfallen

Die Einrichtung ist angenehm unkompliziert:

  1. Einstecken: Der Range Extender wird einfach in eine freie Steckdose gesteckt – idealerweise zentral zwischen Deinem Zigbee-Gateway (z. B. Zigbee2MQTT, deCONZ oder ZHA in HomeAssistant) und den schwer erreichbaren Geräten.
  2. Pairing starten: Nun versetzt Du Deinen Zigbee-Controller in den Kopplungsmodus.
  3. Automatische Einbindung: Der Aeotec Range Extender sollte binnen Sekunden erkannt und als Router eingebunden werden. Kein zusätzlicher Button, keine App, keine weiteren Einstellungen notwendig.

In meinem Test unter HomeAssistant (Zigbee2MQTT) war der Repeater innerhalb von 15 Sekunden vollständig eingebunden und einsatzbereit.

Kompatibilität:

  • Funktioniert mit: Aeotec SmartThings, Homey, homee, Home Assistant (ZHA & Zigbee2MQTT)
  • Aktuell nicht kompatibel mit: Tuya, Smartlife, Philips Hue, IKEA Tradfri, Amazon Echo Zigbee Hubs

Reichweite und Signalqualität – Hier spielt er seine Stärken aus

Kommen wir zum vielleicht wichtigsten Punkt: Leistung.

Der Aeotec Range Extender Zi zeigte im Test eine klare Verbesserung der LinkQuality (LQI) bei mehreren Endgeräten, die zuvor nur sporadisch oder gar nicht erreichbar waren. Vor allem batteriebetriebene Sensoren profitierten merklich von der neuen Stabilität.

Besonders hervorzuheben:

  • Der Extender besitzt eine hochwertige interne Antenne, die im Vergleich zu standardmäßigen Repeater-Geräten (z. B. Zigbee-Steckdosen) eine deutlich höhere Verstärkung bietet.
  • Die Verbindung ist dauerhaft stabil, auch nach mehreren Tagen ohne Reboot oder Unterbrechung.
  • Auch über zwei Wände hinweg konnte ich eine stabile Verbindung zu einem Fenstersensor im Keller herstellen – das war vorher nicht möglich.

Mit einer Verstärkungsreichweite von bis zu 100 m ist der Aeotec Repeater ideal für größere Wohnungen, mehrstöckige Häuser oder den Gartenbereich.

Vorteile gegenüber Standard Zigbee Repeatern (z. B. Steckdosen)

Viele Zigbee-Geräte agieren als Repeater – aber nicht immer zuverlässig oder effizient. Der Aeotec Range Extender Zi bietet Dir hier entscheidende Vorteile:

1. Optimiert für Repeating

Er ist kein Multifunktionsgerät, sondern ein Spezialist. Keine Last durch Schaltfunktionen, keine Energieeinsparmodi – alles ist auf Signalweitergabe ausgelegt.

2. Stabile 24/7-Verfügbarkeit

Im Gegensatz zu Steckdosen, die eventuell abgeschaltet oder neugestartet werden, ist der Aeotec auf Dauerbetrieb ausgelegt – und das merkt man im Alltag.

3. Minimaler Stromverbrauch

Trotz seiner Funktionalität liegt der Stromverbrauch unter 1 W – damit ist er effizienter als viele Zigbee-Steckdosen.

4. Keine versehentlichen Schaltungen

Wer kennt’s nicht: Eine Zigbee-Steckdose soll repeaten, aber der Schaltstatus wird versehentlich über eine Automation verändert – beim Aeotec kein Thema.

5. Volle Zigbee 3.0-Unterstützung

Dank Zigbee 3.0 kannst Du den Aeotec Repeater problemlos in moderne Mesh-Netzwerke integrieren – inklusive automatischer Routenfindung und sicherer Kommunikation.

Wann lohnt sich der Aeotec Range Extender Zi?

Der Einsatz dieses Repeaters ist vor allem dann sinnvoll, wenn:

  • Du Verbindungsprobleme mit entfernteren Geräten hast (z. B. Sensoren im Keller, Garten oder Dachgeschoss).
  • Du ein großes Haus oder viele Wände zwischen Gateway und Geräten hast.
  • Du auf Zuverlässigkeit und Redundanz im Mesh-Netzwerk setzt.
  • Du keine Lust auf Steckdosen mit Doppelfunktion hast, sondern gezielt auf ein Gerät setzen willst, das seine Aufgabe ernst nimmt.

Besonders in Kombination mit HomeAssistant und Zigbee2MQTT oder ZHA glänzt der Extender – denn dort kannst Du per Netzwerkmappe direkt nachvollziehen, wie sich die Mesh-Struktur verbessert.

Pro und Contra

ProContra
Sehr einfache InstallationKein Schalt-/Mehrwert (nur Repeater)
Hochwertige Zigbee-3.0-UnterstützungHöherer Preis als Steckdosen-Repeater
Deutliche Reichweitensteigerung (bis zu 100 m)Nur als Router nutzbar, kein Endgerät
Zuverlässig und stabilKompatibilität eingeschränkt (nicht mit Hue, Tuya etc.)
Geringer Stromverbrauch
Keine App nötig

Fazit – Lohnt sich der Aeotec Range Extender Zi?

Ja – wenn Du Dein Zigbee-Netzwerk wirklich ernst nimmst.

Der Aeotec Range Extender Zi ist kein Gimmick, sondern ein zuverlässiges Werkzeug für eine stabile Zigbee-Infrastruktur. Gerade bei größeren Installationen oder schwierigen baulichen Gegebenheiten hilft er Dir dabei, blinde Flecken zu schließen und Sensoren zuverlässig erreichbar zu machen.

Zwar ist der Preis etwas höher als bei günstigen Zigbee-Steckdosen, doch dafür bekommst Du ein Gerät, das kompromisslos für seine Aufgabe optimiert ist. Keine Umwege, keine Zusatzfunktionen – nur ein klarer Fokus auf Netzstabilität.

Die Kompatibilität ist (noch) nicht vollständig – wer Hue, IKEA oder Tuya nutzt, muss sich anderweitig umsehen. Aber für Home Assistant, SmartThings oder Homey ist der Aeotec eine der besten dedizierten Lösungen am Markt.

Mein Fazit: Für SmartHome-Enthusiasten, die Wert auf ein belastbares Zigbee-Netz legen, ist der Aeotec Range Extender Zi eine klare Empfehlung.

Hinweis: Getestet wurde das Gerät in einer HomeAssistant Umgebung mit Zigbee2MQTT und 40+ Geräten im Mesh.

Ähnliche Beiträge